Mein persönlicher Eindruck
Also, ich habe die Klorane Granatapfel Haarspülung ausprobiert und muss sagen, ich war ein bisschen skeptisch. Granatapfel? Wirklich? Ich meine, was kann ein bisschen Fruchtextrakt schon ausrichten? Aber hey, neugierig bin ich ja immer, also hab ich es draufgeschmiert.
Was steckt drin?
Die Klorane Granatapfel Haarspülung verspricht, das Haar zu entwirren und ihm Glanz zu verleihen. Okay, klingt gut, aber ist das wirklich alles? Die Formel ist mit einem angeblichen Granatapfel-Extrakt angereichert, der antioxidative Eigenschaften haben soll. Aber ist das wirklich vegan und 100% biologisch? Ich habe so meine Zweifel, aber lass uns mal weiter schauen.
Eigenschaften der Spülung
- Entwirrende Wirkung für leicht kämmbares Haar.
- Schützt das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen.
- Verleiht Glanz und Geschmeidigkeit.
- Geeignet für alle Haartypen.
Wie benutze ich das?
Nach der Haarwäsche einfach auf das feuchte Haar auftragen, einmassieren und für 2-3 Minuten einwirken lassen. Gründlich ausspülen. Klingt einfach, oder? Aber was, wenn das Haar nach dem Ausspülen immer noch aussieht, als hätte ich einen Besen verwendet? Das ist die Frage!
Erfahrungen anderer Nutzer
„Die Spülung macht mein Haar super weich und glänzend!“ – Na ja, das sagt jeder. Wo sind die Beweise? „Ich liebe den Granatapfelduft!“ – Duft ist nicht alles, Leute! „Endlich kein Frizz mehr!“ – Okay, aber was ist mit den anderen Haarproblemen?
Fazit: Probieren oder nicht?
Also, meine erste Impression ist, dass die Klorane Granatapfel Haarspülung vielleicht was taugt, aber ich bin noch nicht ganz überzeugt. Wenn du auf Granatapfel stehst und deinem Haar etwas Gutes tun willst, warum nicht? Aber sei gewarnt, die Realität könnte anders aussehen! Probier es aus, vielleicht überrascht es dich!
Hier geht’s zur Klorane Granatapfel Haarspülung


