Meine Erfahrung mit Lerbolario
Ich habe die Lerbolario Faltenhemmende Creme ausprobiert, und ich muss sagen, ich bin ein bisschen skeptisch. Die Verpackung sieht zwar ansprechend aus, aber wird die Creme wirklich das halten, was sie verspricht? Ich meine, Falten entfernen? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein.
Die Creme ist mit Calendula, Karotte und Ginseng angereichert. Die Calendula soll entzündungshemmend wirken, während die Karotte der Haut ein gesundes Strahlen verleihen soll. Ginseng klingt auch cool, aber helfen die wirklich gegen Falten? Ich bin mir da nicht so sicher.
Wirkungsweise der Inhaltsstoffe
Die Creme soll die Hautelastizität fördern und Falten reduzieren. Aber hey, ich habe auch schon viele Cremes ausprobiert, die nicht das gehalten haben, was sie versprochen haben. Ist diese Creme wirklich 100% bio und vegan? Woher kommt sie eigentlich? Ich hab da so meine Zweifel.
Kundenbewertungen – Was sagen die anderen?
„Die Creme riecht super, aber ich sehe keine großen Veränderungen.“ Na toll, das klingt ja vielversprechend! Wenn der Geruch das einzige ist, was überzeugt, dann gute Nacht.
„Nach einer Woche Anwendung habe ich nichts bemerkt, aber die Haut fühlt sich weich an.“ Aha, weiche Haut, aber keine Faltenreduzierung? Ich bin mir nicht sicher, ob das das Ziel war.
Also, ich würde sagen, dass mein erster Eindruck gemischt ist. Es könnte ein nettes Produkt für die tägliche Feuchtigkeit sein, aber ob es die versprochenen Wunder wirkt, bleibt fraglich. Vielleicht sollte man es einfach mal ausprobieren und sich selbst ein Urteil bilden. Hier geht’s zur Creme. Aber hey, echte Erfahrungen können anders sein, also vielleicht mal selbst testen!