Meine Erfahrung mit der L’Erbolario Farn Körpercreme
Ich hab die L’Erbolario Farn Körpercreme ausprobiert und war anfangs echt skeptisch. Die Verpackung sieht schick aus, aber hält die Creme wirklich, was sie verspricht? Mit 200 ml Inhalt dachte ich mir, das reicht für ein paar Anwendungen. Die Creme hat eine angenehme Textur, aber das ist ja noch lange kein Garant für ein gutes Ergebnis.
Was macht diese Körpercreme besonders?
Die Farn Körpercreme soll der Haut Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit verleihen, das hört sich schon mal nicht schlecht an. Sie kombiniert Farn-Extrakt mit pflanzlichen Ölen. Klingt gesund, oder? Aber wie „organisch“ ist wirklich „organisch“? Ich mein, wir leben in einer Zeit, in der alles als vegan beworben wird, auch wenn man nicht genau weiß, was drin steckt. Und die Tatsache, dass sie dermatologisch getestet ist, gibt mir ein bisschen mehr Vertrauen, aber ich bleibe skeptisch.
Die Anwendung ist super easy: einfach auf die gereinigte Haut auftragen und einmassieren. Aber mal ehrlich, wie oft vergisst man das am Ende des Tages? Das ist mehr ein Ritual als eine echte Pflege. Ich hab’s versucht, aber nach einer Woche war ich wieder in meiner alten Routine.
Was sagen die anderen?
„Die Creme ist echt toll, sie zieht schnell ein und riecht gut!“ – Ja, klar, riechen tut sie gut, aber zieht sie auch echt ein oder bleibt sie nur auf der Haut? Ich hab es nicht wirklich gefühlt.
„Ich liebe die Textur!“ – Textur, ja, aber was ist mit der Wirkung? Ich hab nicht das Gefühl, dass sie meine Haut wirklich nährt.
„Sensationell für trockene Haut!“ – Wo kommen diese Leute her? Vielleicht haben sie andere Standards, aber für mich war es nur okay.
Die L’Erbolario Farn Körpercreme könnte für einige echt cool sein, aber meine Erwartungen waren einfach zu hoch. Ich empfehle, es einfach mal auszuprobieren und selbst zu sehen, ob es deine Haut glücklich macht. Das war mein erster Eindruck, und ich weiß, dass die echte Erfahrung ganz anders sein kann.
Hier geht’s zur L’Erbolario Farn Körpercreme für mehr Infos!