Ich hab vor kurzem das NACOMI Peeling ausprobiert und muss sagen, ich war ein bisschen skeptisch. Die Marke verspricht, dass ihre Beauty-Produkte entwickelt wurden, um uns zu verwöhnen und uns jeden Tag schön zu fühlen. Aber hey, sind wir mal ehrlich, klingt das nicht ein bisschen nach Marketing-Blabla?
Was steckt hinter dem NACOMI Peeling?
Das NACOMI Peeling ist anscheinend 100% bio, vegan und kommt aus Polen oder so. Aber echt jetzt, kann man das wirklich glauben? Ich meine, was heißt schon „bio“ in der heutigen Welt? Und vegan, naja, das klingt gut, aber wie sieht’s mit der Wirkung aus? Ich hab’s ausprobiert und die Textur war ganz angenehm, aber das versprochene „Glanz“ blieb irgendwie aus. Klar, die Haut fühlt sich nach dem Peeling frisch an, aber das ist ja bei fast jedem Peeling so.
Was sagen die Leute?
Die Reviews sind echt gemischt. Einige sagen, es sei das beste Peeling ever. „Ich liebe es, meine Haut fühlt sich so weich an!“ – Ja, sicher, aber nach einer Woche? Wer weiß das schon! Andere sind weniger begeistert: „Ich hab nichts bemerkt.“ – Hmm, vielleicht liegt’s am Nutzer? Ist das nicht oft der Fall?
Es gibt auch Leute, die von allergischen Reaktionen berichten. „Hatte einen Ausschlag nach der Anwendung!“ – Das klingt ja super! Vielleicht ist das „100% bio“ doch nicht so unbedenklich, wie sie behaupten. Aber hey, wer es mag, soll es gerne weiter benutzen.
Mein erster Eindruck? Es könnte funktionieren, aber ob es das wirklich wert ist, bleibt fraglich. Ich empfehle, es einfach mal auszuprobieren und selbst zu sehen, ob es zu eurer Haut passt. Die Erfahrung kann ja von Person zu Person total unterschiedlich sein. Hier ist der Link, falls ihr mehr Informationen wollt: NACOMI Peelings.