Mein erster Eindruck vom Eau de Dalia
Als ich die Damen-Eau de Dalia von L’Erbolario das erste Mal ausprobierte, war ich echt neugierig. Die 50 ml Flasche sieht mega schick aus und die blumigen Noten versprechen viel. Aber ist der Duft wirklich so toll, wie alle sagen? Ich habe ein bisschen gemischt Gefühle dabei!
Duftbeschreibung
Die Damen-Eau de Dalia ist ein ziemlich interessanter Duft. Die Kopfnote ist fresh mit Bergamotte und Grapefruit, was gleich für einen Kick sorgt. Aber dann, oh je, kommt die Herznote mit Dalia und Jasmin – sehr blumig und fast schon ein bisschen zu viel des Guten. Die Basisnote aus Moschus und Sandelholz gibt dem Ganzen eine tiefe Präsenz, aber ehrlich gesagt, könnte es auch ein bisschen zu schwer für den täglichen Gebrauch sein. Die Frage bleibt: Ist das wirklich alles so natürlich und vegan wie sie behaupten?
Produktdetails
- Marke: L’Erbolario
- Inhalt: 50 ml
- Duftfamilie: Blumig
- Herkunft: Italien
- Verpackung: Elegante Glasflasche
Anwendungstipps
Du kannst die Eau de Dalia auf Handgelenke, hinter den Ohren und im Nacken auftragen. Aber mal ehrlich, wie oft hat man schon das Gefühl, dass die Duftintensität wirklich da ist? Ich hab’s ausprobiert, aber das Ergebnis war eher mittelmäßig. Vielleicht bin ich einfach zu skeptisch…
Was die Leute sagen
„Der Duft ist echt schön, hält aber nicht lange genug.“ – Ja, das ist das Problem, oder? Man gibt sich Mühe, und dann ist der Zauber schnell vorbei. „Die blumigen Noten sind perfekt für den Sommer.“ – Klar, aber wie viele Sommer haben wir schon erlebt, die nicht nach Blumen riechen?
Bildergalerie




Fazit
Insgesamt ist mein erster Eindruck vom Eau de Dalia ein bisschen zwiegespalten. Es hat schicke Verpackung und ein paar gute Duftnoten, aber man fragt sich schon, ob das wirklich alles so organisch und vegan ist, wie es klingt. Ich würde sagen, probiere es selbst aus und bilde dir deine eigene Meinung. Wer weiß, vielleicht wirst du ja zum Fan! Aber sei gewarnt, meine Erfahrung könnte ganz anders sein.