Meine erste Erfahrung mit der Relaxdays Elektrischen Nagelfeile
Ich habe neulich die Relaxdays Elektrische Nagelfeile ausprobiert und ich muss sagen, es war ein gemischtes Vergnügen. Die Idee, die Nägel zu Hause zu pflegen, klingt ja schon mal super. Aber wie viel Spaß macht das wirklich?
Wie funktioniert das?
Das Set kommt mit 5 verschiedenen Aufsätzen, was recht cool ist. Willst du Hornhaut loswerden oder deine Nägel in Form bringen? Kein Problem! Die ergonomische Form liegt gut in der Hand, aber… ich habe ein bisschen Angst, dass ich mir damit mehr schaden könnte, als helfen. Außerdem muss man es mit Batterien betreiben, was irgendwie retro wirkt. Wo bleibt der Fortschritt?
Produktdetails
Die Maße sind H x B x T: ca. 4,5 x 4,5 x 11 cm und das Gewicht liegt bei nur 90 g. Klingt leicht, aber fühlt sich das auch so an? Die meisten Teile sind aus Kunststoff, was mir etwas Sorgen macht in Bezug auf die Haltbarkeit. Wo sind die hochwertigen Materialien?
Was sagen die Leute?
„Die Nagelfeile macht, was sie soll!“ – Ja, das klingt gut, aber was ist mit der Langlebigkeit? Ich meine, kann ich das wirklich lange nutzen, ohne dass es kaputtgeht?
„Einfach zu bedienen und sehr praktisch.“ – Praktisch vielleicht, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich es wirklich brauche. Ich meine, ich kann auch einfach ins Nagelstudio gehen, oder?
Also, bevor du dir das Teil holst, überleg dir gut, ob das wirklich etwas für dich ist. Es könnte ja sein, dass du es nur einmal benutzt und dann in die Ecke schmeißt.
Fazit
Das war mein erster Eindruck von der Relaxdays Elektrischen Nagelfeile. Ich finde, es ist ein nettes Gadget, aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich einen Platz in meinem Beauty-Arsenal hat. Probier es einfach aus und schau selbst, wie es dir gefällt!